Kinesiotaping
Kinesiotaping kommt ursprünglich aus Japan, wo es von Dr. Kenzo Kase entwickelt wurde. Es steht mittlerweile weltweit bei Sportler*innen hoch im Kurs – sowohl bei 2- als auch 4-Beinern. Kinesio-Tapes unterstützen bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken erfolgreich die Heilung und Schmerzlinderung durch Stimulation der Faszien. Die Bewegung wird dadurch nicht eingeschränkt. Die Kinesio-Tapes sind aus Baumwolle und in der Regel gut verträglich. Durch die elastischen Fasern wird das Tape dehnbar und kann sich der Bewegung anpassen. Das ist wichtig für den Behandlungserfolg. Durch die Bewegung der Tapes wird die Haut angehoben und das Nervensystem im Körper stimuliert. Die Durchblutung wird angeregt, Schmerzen gelindert und der Abtransport schädlicher Stoffe forciert. Das Lymphsystem kann ebenfalls positiv angeregt werden.
Tapes finden keine Anwendung bei offenen Wunden, Fieber oder akuten Hämatomen.
Persönlich setze ich die Tapes sowohl bei Menschen und Tieren gerne ein. Schmerzen aufgrund Tennis- oder Golferarm, Knieverletzungen oder Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule habe ich schon erfolgreich lindern können. Bei Tieren habe ich zusätzlich positive Erfahrungen mit Phlegmonen oder Narbenentstörung.
Kinesiotaping zwischen € 25,- bis 50,-
(je nach Tapeverbrauch)